Widerrufsrecht für VerbrauerInnen
Es besteht das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Buchung.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss eine eindeutige schriftliche Erklärung über diesen Entschluss gesendet werden. Der Widerruf ist an keine bestimmte Form gebunden. Dies ist über das Verkaufstool möglich, worüber der Vertrag entstanden ist, per Mail oder mittels eingeschriebenen Brief. (gerlinde@meinpilatestraining oder per Post an Innerer Graben 28a, 4100 Ottensheim).
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung zur Ausübungen dieses Rechts binnen vierzehn Tagen nach Vertragsabschluss schriftlich über die Ausübung dieses Rechts abzusenden.
Folgen des Widerrufs
Mit dem Widerruf werden alle Zahlungen erstattet, die zu diesem Vertrag eingegangen sind, einschließlich eventueller Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens vierzehn Tagen ab dem Tag des Einlangens des Widerrufs bei uns. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt worden ist, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Beim Widerruf einer Onlinedienstleistung, eines Kurses oder ähnlichem darf das Material bzw. der Inhalt nicht mehr benützt werden.
Wurden in den vierzehn Tagen des Widerrufssrechts bereits Leistungen konsumiert, sind diese erbrachten Dienstleistungen aliquot zum Gesamtumfang der im Vertrag geschlossenen Dienstleistung entsprechend zu bezahlen und werden von der Rückzahlung abgezogen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Gerlinde Finsterer, Innerer Graben 28a, 4100 Ottensheim, gerlinde@meinpilatestraining.at
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.